
Erfahrungsbericht SWK-Studium: Sophia Wirthmiller, 7. Semester, Sprache: Spanisch
Warum ich mich für SWK entschieden habe
Die spanische Sprache hat mich schon seit der ersten Sprachstunde in der Oberstufe fasziniert, bereits mit 15 Jahren durfte ich ein Auslandsschuljahr in Argentinien verbringen und konnte so nicht nur meine Fremdsprachenkenntnisse verbessern, auch entwickelte ich eine tiefe Leidenschaft für den spanischsprachigen Kulturraum, welche mich bis heute auf all meinen Reisen begleitet.
Schnell stand für mich fest, dass ich meine Fremdsprachenkenntnisse in Spanisch weiterhin professionalisieren wollte, weshalb ich mich für den Bachelorstudiengang Sprache- Wirtschaft-Kultur entschieden habe. Neben einer fundierten wirtschaftlichen Grundbildung konnte ich insbesondere von der intensiven und hochqualitativen Sprachbildung des renommierten Romanistikinstituts der Universität Salzburg profitieren.



Auslandsaufenthalte
Ich hatte die Möglichkeit, während des Studiums für eine längere Zeit im Ausland zu studieren und zu arbeiten. So verbrachte ich ein Semester in der wunderschönen spanischen Stadt Sevilla und weitere zwei Monate in Bilbao, wo ich das für das Studium verpflichtende Praktikum absolvierte.
Sophia Wirthmiller,
7. Semester
Die fundierte Sprachen-, und Kulturraumbildung, gepaart mit einer wirtschaftlichen Grundausbildung, bieten für mich die idealen Voraussetzungen, um in Zukunft im Ausland zu arbeiten oder in einem österreichischen Unternehmen, das international tätig ist, Fuß zu fassen.
Liebe SWK-Studierende!
Wir freuen uns, wenn Sie einen Erfahrungsbericht oder einen Beitrag für unseren Blog schreiben möchten.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Silja Parke
+43 (0)662 8044 3744
silja.parke@sbg.ac.at